
-
Nachhaltigkeit und Engagement
Nachhaltigkeit und Engagement
Unsere Idee von Reisen geht einher mit sanftem Tourismus. Sanfter Tourismus, sprich «nachhaltiges Reisen», gelingt aber nur, wenn drei Grundsätze berücksichtigt und eingehalten werden. Hinter diesen drei Grundsätzen stehen wir zu hundert Prozent.
- Reisende beeinflussen die natürliche Umgebung so wenig wie möglich,
- Ziel einer jeden Reise ist, das Reiseziel authentisch zu entdecken,
- Reisende sind offen gegenüber den lokalen Gepflogenheiten und respektieren die Kultur.
Damit wir unsere Reisen nach diesen Grundsätzen zusammenstellen können, arbeiten wir mit lokalen Partneragenturen zusammen. Es sind kleine, oft familiengeführte Unternehmen. Dank dieser Zusammenarbeit können wir eine möglichst hohe lokale Wertschöpfung garantieren. Ein gesichertes Einkommen der einheimischen Bevölkerung bildet nicht zuletzt die Basis für Umweltschutz in den jeweiligen Destinationen.
Kurz zusammengefasst sind uns folgende Punkte wichtig:
-
Die Reisenden sollen sich auf ihr Ziel vorbereiten. Bei Fernreisen lieber eine längere als mehrere kurze Reisen unternehmen. Die An- und Rückreise zum Ferienziel machen rund 80 Prozent des ökologischen Fussabdrucks aus. Wer länger verreist, kann die An- und Abreise besser «amortisieren».
-
Die Menschen im Gastland verdienen Respekt. Ihre Selbstbestimmtheit und Würde sind wichtige Werte.
-
Das Geld soll möglichst bei der lokalen Bevölkerung ankommen. Dazu trägt bei, wer statt Hotelketten einheimische Unterkünfte bucht und lokale Dienstleister und Läden bevorzugt.
-
Schnäppchen sichern die Existenz der Bevölkerung nicht. Faire Preise ermöglichen gerechte Löhne und fördern Investitionen in Umwelt, Bildung und Entwicklung.
-
Komfort-Ansprüche sollen nicht zur Verschwendung von Ressourcen wie Land und Wasser führen. Zur Umwelt soll in allen Belangen Sorge getragen werden.
Unser Engagement
«Die Spezialisten» bald zertifiziert
Schon längst setzen wir uns mit dem Thema Nachhaltigkeit auseinander. Seit Herbst 2022 nun, lassen wir uns von TourCert beraten und begleiten. TourCert ist eine gemeinnützige Organisation, die ökologische, soziale und ökonomische Unternehmensverantwortung im Tourismus fördert und unter anderem Reiseveranstalter mit einer anerkannten Zertifizierung auszeichnet. Die für diese Zertifizierung nötigen Punkte wollen wir noch im 2023 umsetzen. Gleichzeitig arbeiten wir kontinuierlich an unserer Unternehmensverantwortung.
myclimate – Projekt in der Mongolei
Die Non-Profit-Stiftung myclimate gehört weltweit zu den führenden Anbietern für freiwillige Emissionskompensation. Sie ermöglicht damit innovative Lösungen im Klimaschutz und fördert den Einsatz von erneuerbaren Energien und energieeffizienter Technologie. Das einbezahlte Geld von unserer Kundschaft fliesst in ein spezifisches Projekt in der Mongolei. Mehr als hundert Hirten-Familien werden damit im Bereich der nachhaltigen Bewirtschaftung von Weideland unterstützt.
Wir trinken Leitungswasser
Seit 2019 unterstützen wir die Non-Profit-Organisation Wasser für Wasser, kurz WfW, als «WfW-im-Büro-Partner». Das Leitungswasser in der Schweiz ist ein Privileg. Es wird mehrmals täglich auf seine hochwertige Qualität kontrolliert. Zudem ist es nicht nur fast überall und jederzeit verfügbar, sondern auch umweltschonend, sozial integrativ und günstig.
Qualitätslabel für Schweizer Druckprodukte
«Printed in Switzerland» ist das Qualitäts- und Herkunftssiegel für Drucksachen aus der Schweiz. Unsere Kataloge und Werbeflyer lassen wir bei Druckereien in der Schweiz produzieren. «Printed in Switzerland» steht für Premiumprodukte, hergestellt auf höchstem Niveau. Auf diese Weise werden Arbeitsplätze in KMU und in Industriebetrieben nachhaltig gefördert und unterstützt.
